Barrierefreiheitserklärung
1) Einleitung
Wir begrüßen Ihren Besuch auf unserer Website und danken Ihnen für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie darüber:
- welche Inhalte und Funktionen unsere Seite bietet,
- wie Sie diese nutzen können,
- welche Unterstützungsangebote zur barrierefreien Nutzung bestehen und
- welche Behörde für die Kontrolle der Barrierefreiheit zuständig ist.
2) Umfang und Funktionen unseres Angebots
Unser Online-Shop ermöglicht den Verkauf von physischen Waren und Dienstleistungen. Nutzer können Produkte in einen virtuellen Warenkorb legen, verbindlich bestellen und bezahlen.
Die Seite verfügt über ein Kopf- und Fußzeilenmenü:
- Im Kopfbereich finden Sie Produktkategorien und können direkt zu einzelnen Artikeldetailseiten wechseln.
- Auf den Detailseiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Produkt, zum Lieferumfang und zum Gesamtpreis und können die gewünschte Menge wählen.
- Der elektronische Warenkorb ist jederzeit über das Kopfmenü erreichbar und leitet Sie durch den Bestellprozess.
- Das Fußzeilenmenü enthält Links zu Impressum, rechtlichen Hinweisen, Liefer- und Zahlungsinformationen sowie weitere Service-Seiten.
3) Hinweise zur Nutzung
3.1 Virtuelle Bedienelemente
Unsere Website lässt sich über virtuelle Schaltflächen bedienen.
3.2 Start-, Übersichts- und Detailseiten
Auf der Startseite finden Sie eine Produktauswahl, die Sie per Klick zur jeweiligen Detailseite führt. Über das Kopfmenü gelangen Sie zu Übersichtseiten, auf denen alle Artikel einer Kategorie angezeigt werden.
Auf den Detailseiten können Sie Produktinformationen einsehen, Mengen auswählen und per Schaltfläche in den Warenkorb legen.
3.3 Elektronischer Warenkorb
Per Klick auf die Warenkorb-Schaltfläche fügen Sie Produkte Ihrem digitalen Warenkorb hinzu. Im Warenkorb können Sie Artikel entfernen oder Mengen ändern und zum Bestellvorgang weitergehen.
3.4 Elektronischer Bestellprozess
Im Bestellprozess geben Sie in einer Eingabemaske Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Anschrift) ein, wählen Versand- und Zahlungsoptionen aus und schließen die Bestellung mit einer eindeutig beschrifteten Schaltfläche („Kaufen“, „Jetzt kaufen“, „Zahlungspflichtig bestellen“ o. Ä.) ab. Vor dem Abschluss können Sie jederzeit zurückkehren oder den Vorgang abbrechen.
Bei Online-Zahlungen werden Sie zur Eingabe der Zahlungsdaten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergeleitet.
4) Gesetzliche Anforderungen
Als Online-Shop unterliegt diese Website den Vorgaben für „elektronische Geschäftsverkehrsdienstleistungen“ mit Bestell- und Bezahlfunktion. Demnach müssen alle Funktionen:
- wahrnehmbar,
- bedienbar,
- verständlich und
- robust
ausgestaltet sein, um Nutzern mit Behinderungen die Nutzung mittels digitaler Hilfsmittel zu ermöglichen. Verkaufen wir Produkte mit eigenen Barrierefreiheitsanforderungen, stellen wir ergänzende Informationen zur Verfügung.
5) Unterstützende Maßnahmen
Zur Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen setzen wir unter anderem folgende Maßnahmen ein:
- Alternativtexte für Bilder, die von Screenreadern verarbeitet werden können,
- browserunabhängige Darstellung bei identischer Struktur,
- Trennung von Gestaltung und Inhalt durch CSS,
- kontinuierliche Überprüfung der HTML-Validität,
- ausreichende Zeichenabstände für bessere Lesbarkeit,
- responsives Design für verschiedene Bildschirmgrößen,
- hochauflösende Skalierbarkeit bei Vergrößerung,
- textuelle Hinweise bei fehlenden Pflichtfeldern zusätzlich zur Farbmarkierung.
6) Zuständige Aufsichtsbehörde
Die Behörde zur Überwachung der Barrierefreiheit ist derzeit noch nicht benannt. Sobald eine Stelle festgelegt wird, finden Sie hier Name und Anschrift.