Diverse Hersteller bieten einfach zu installierende Apps oder sonstige Manipulationsmöglichkeiten an, um einen E-Scooter zu tunen. Wir weisen nochmals darauf hin, sollten Sie Ihre E-Scooter schneller machen wollen: Das ist ausdrĂŒcklich verboten! Das Kraftfahrbundesamt kennt diese Hersteller und es ist damit zu rechnen, dass in Zukunft gezielte Kontrollen solcher getunten E-Scooter erfolgen.
Die E-Scooter Vorschriften der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) traten am 15.06.2019 in Kraft und bilden die Grundlage der Nutzung eines E-Scooters im StraĂenverkehr. FĂŒr die E-Scooter Vorschriften verweisen wir auf die InternetprĂ€senz des Bundes-Verkehrsministeriums. Hier sind alle E-Roller Vorschriften verstĂ€ndlich erklĂ€rt. Ein E-Scooter benötigt eine Betriebserlaubnis (ABE). Nur mit dieser kannst Du nach dem Verkehrsgesetz am StraĂenverkehr teilnehmen. Unsere STREETBOOSTER haben natĂŒrlich die nötige Betriebserlaubnis. Die Anforderungen fĂŒr eine StraĂenzulassung sind in der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) definiert:
- Maximale Geschwindigkeit von 20 km/hÂ
- Lenkstange
- Nennwertleistung von maximal 500 Watt
- Gewicht nicht mehr als 55 kg
- Zwei voneinander unabhÀngige Bremsen
- Beleuchtungssystem vorne und hinten
- Klingel
- GĂŒltige Versicherungsplakette
Wer einen E-Scooter ohne StraĂenzulassung im öffentlichen StraĂenverkehr fĂŒhrt, muss mit BuĂgeldern und Punkten in Flensburg rechnen.
Bei âDie Bayerischeâ sicherst Du SchadensfĂ€lle in Höhe von bis zu 100 Mio. Euro fĂŒr Personen-, Sach- und VermögensschĂ€den ab und das mit den gĂŒnstigen Einsteigertarifen schon ab 1,96 Euro pro Monat. Mit der Teilkaskoversicherung erhĂ€ltst Du optional einen zusĂ€tzlichen Schutz vor Diebstahl von Fahrzeugteilen mit einer Selbstbeteiligung von 300,00 Euro.
Ja, Deinen E-Scooter darfst Du nach den deutschen Verkehrsregeln der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) nur mit einer StraĂenzulassung sowie einer Haftpflichtversicherung im öffentlichen StraĂenverkehr fĂŒhren. Um den aktuellen Versicherungsschutz nachzuweisen, erhĂ€lst Du eine Versicherungsplakette, die Du an Deinem E-Scooter anbringen musst.
Mit einem E-Scooter darfst Du auf baulich angelegten Radwegen, gemeinsam genutzten Geh- und Radwegen, Radfahrstreifen und FahrradstraĂen fahren. Sollte es keine geben, darfst Du auf die Fahrbahn oder einen verkehrsberuhigten Bereich ausweichen. Auf der Fahrbahn gilt es, möglichst weit rechts zu fahren. Kennzeichnet ein Verkehrsschild mit âElektrokleinstfahrzeuge freiâ eine StraĂe, darfst Du diese befahren. Gilt fĂŒr einen Bereich ein generelles Verbot fĂŒr Fahrzeuge aller Art, musst auch Du Deinen E-Scooter schieben. Beim Parken gelten die gleichen Verkehrsregeln wie fĂŒr FahrrĂ€der. Vergesse nicht, den E-Scooter beim Abstellen mit einem Schloss zu sichern und die Wegfahrsperre zu aktivieren.
Du kannst beim Checkout (Kasse) auch mit Klarna oder PayPal in Raten zahlen auswĂ€hlen. Bitte beachte, dass Deine BonitĂ€t von den Zahlungsanbietern geprĂŒft wird und wir auf eine Ratenzahlungszusage keinen Einfluss haben. Erforderliche Eingaben zur BonitĂ€tsprĂŒfung sind dabei fĂŒr uns nicht ersichtlich.
Hier findest Du Deine möglichen Zahlungsarten.
Du kannst einen STREETBOOSTER auch bei einem HĂ€ndler oder Markenbotschafter in Deiner NĂ€he kaufen. Nutze dafĂŒr einfach unsere Suche nach einem Vertriebspartner. Rufe den Partner Deiner Wahl vor einem Besuch am besten an und Frage, ob er deinen Wunsch-STREETBOOSTER auf Lager hat.
Wir wollen, dass Du so schnell wie möglich SpaĂ mit einem STREETBOOSTER hast. Daher versenden wir ausgewĂ€hlte und sofort verfĂŒgbare Modelle schnell und sicher mit GO! Ăbernacht-Express. Deinen E-Scooter bekommst du so in der Regel schon am nĂ€chsten Vormittag geliefert.
Du kannst deinen STREETBOOSTER auch bei uns in Herborn abholen. Voraussetzung ist, dass der STREETBOOSTER in deiner Farbe auf Lager ist und du vorher einen Termin mit uns vereinbarst.
Ersatzteile und Zubehör verschicken wir mit DHL oder der Deutschen Post. Die Laufzeit hierfĂŒr betrĂ€gt ca. 1-3 Werktage. Benötigst du ein Ersatzteil besonders dringend, dann kontaktiere uns und wir prĂŒfen, ob ein Express-Versand möglich ist.
Bitte nutze zum Verbinden direkt die STREETBOOSTER App und nicht die Bluetooth-Koppel-Funktion deines Handys. Es mĂŒssen auĂerdem Bluetooth und GPS (Standort) aktiviert sein.
Sollte der STREETBOOSTER in der App nicht gefunden werden, lösche die App auf deinem Handy und installiere diese neu. Schalte dann den STREETBOOSTER ein und starte danach erst die App.
Bitte beachte, dass gerade Àltere Handys Probleme bei der Verbindung haben können.
Mit unserer STREETBOOSTER App kannst Du Dich mit Deinen STREETBOOSTER via Bluetooth verbinden und Features wie die Wegfahrsperre oder den Tageskilometer nutzen. AuĂerdem kannst Du Dir viele Details wie den Ladestand etc. anzeigen lassen. In KĂŒrze kannst Du mit der App auch Updates auf Deinen STREETBOOSTER aufspielen. Die App ist kostenlos und optional. Sie wird fĂŒr das Fahren eines STREETBOOSTER aber nicht benötigt.
FĂŒr den STREETBOOSTER One ist das Passwort 384651. FĂŒr den STREETBOOSTER Two ist das Passwort entweder 888888 oder 649735. FĂŒr den STREETBOOSTER Vega, Sirius, Pollux oder Castor ist das Passwort 649735. FĂŒr alle PURE-Modelle lautet das Passwort 888888. Bitte Ă€ndere dieses Standard-Passwort in der App unbedingt in ein individuelles Kennwort!
Leider gibt es keine Suchtreffer.